Emma Kissen Test – Besonderheiten und Eigenschaften (2023)

In aller Kürze:
Wenn Du auf einem schlechten Kopfkissen schläfst, merkst Du das direkt am nächsten Morgen: Verspannungen und das Gefühl eigentlich gar nicht richtig geschlafen zu haben.
Das muss nicht sein! Daher haben wir uns für Dich das Emma Original (oder auch One) Kissen näher angeschaut und teilen Dir unsere Emma Kissen Erfahrungen in unserem Emma Kissen Test mit.
Denn fest steht, dass jeder individuelle Bedürfnisse hat und auf einem richtig guten Kissen einschlafen sollte!
Worum geht's?
- Vor- und Nachteile des Emma Kissens
- Emma Kissen: Alle Fakten
- Aufbau Emma Original Kissen
- Emma Kissen Bezug und Reinigung
- Schlafgefühl+Härtegrad Emma Kissen
- Emma Essentials Kissen
- Emma Kissen günstig kaufen
- Emma Kissen Größe und Preise
- Alternativen zum Emma Kissen
- Emma Kissen Fazit
- FAQ zum Emma Kissen
Vorteile und Nachteile
- Vorteile (Pros)
- Optimaler Halt durch Hypersoftschaum
- Hohe Atmungsaktivität: Gut für Schwitzer
- Abnehmbarer und pflegeleichter Kissenbezug aus Elasthan und Polyester
- Nach Oeko Tex Standard 100 zertifiziert
- Besonders weich und anschmiegsam
- Nachteile (Cons)
- Abnehmbare Schichten: Nicht jeder weiß, wie viele oder welche
- Kissen selbst ist nicht waschbar
- Abnehmbare Schaumschichten zur individuellen Anpassung an Bedürfnisse
- Zwei unterschiedliche Kissenseiten für jede Schlafposition
- Atmungsaktiver Memory Schaum
- Hautfreundlicher Kissenbezug (waschbar bis 40°)
- Ergonomisch optimierte Größe
- Made in Germany
- Bietet ein trockenes Schlafklima
- Kann bei HWS-Syndrom helfen
Klar ist, dass zum perfekten Kissen auch eine gute Matratze, ein optimaler Lattenrost sowie ein hochwertiger Matratzenschoner gehören.
Nicht nur bei der richtigen Matratze ist es wichtig, auf den Aufbau zu achten, sondern auch beim Kopfkissen.
Und bei der Auswahl Deines Kissens kommt es auf Deine Wünsche an: Hast Du Schmerzen? Oder schwitzt Du nachts stark?
Das Emma Kissen ist das Schlafzubehör zur beliebten und allseits bekannten Emma One Matratze.
Möglicherweise hast Du schon von Emma Matratzen gehört. Das deutsche Unternehmen stellt aber auch Kissen her, sowie das Emma Original Kissen.
In unserem Emma Kissen Test und Erfahrungsbericht stellen wir Dir das Memory Schaum Kissen genauer vor und erklären Dir nun die Ebenen genauer.
Die Ebenen im Detail
Im Emma Kissen befindet sich als oberste Schicht der Hypergelschaum. Diese ist besonders weich und schmiegt sich somit an Deine Kopfform an. Das ist also etwas für Dich, wenn Du gern etwas tiefer einsinken möchtest.
Aber keine Sorge, denn diese Schicht stützt Dich dennoch. Denn wenn Deine Wirbelsäule zu stark gekrümmt wäre, würdest Du Schmerzen bekommen.
Die zweite Schicht bezeichnet der Hersteller als Hypersoftschaum – diese erzeugt einen Gegendruck und stabilisiert Deinen Nackenbereich.
Sollte Dir das Emma Kissen zu hoch sein, kannst Du wahlweise diese Ebene entfernen. 👍
Die letzte Schicht ist ein adaptiver Viscoschaum – auch Memory Foam. Diese besteht aus viscoelastischem Schaum. Er ist perfekt dafür, Druck zu verteilen (optimierte Druckentlastung) und sich an die veränderte Kopflage anzupassen.
Besonderheit des Emma One Kissens
Das Emma Kissen hat durch diese Schichten ein Merkmal, das viele andere Nackenstützkissen nicht haben.
Insgesamt führen diese 3 Ebenen zu einer Gesamthöhe von 12 cm.
Toll ist außerdem, dass Du das Emma Original Kissen in seiner Höhe einstellen kannst. Das bietet sich besonders an, wenn Du Deine Schlafposition gerne wechselst.
Daher ist es individuell an Dich angepasst und unterstützt Deinen Kopf- und Nackenbereich.
Zusätzlich ist die Schlafposition diesbezüglich wichtig. Denn wenn Du beispielsweise Bauchschläfer bist, könntest Du auch theoretisch ohne Kissen schlafen.
Rückenschläfer benötigen eher ein mittelhohes Kissen, Seitenschläfer ein verstellbares Kissen. Oder aber ein spezielles Seitenschläferkissen.
Wenn Du Dich beim Emma Kissen fragst – welche Schicht solltest Du entfernen? Dann probiere Dich einfach mal etwas aus und spüre, wie sich das Liegegefühl anpasst.
Emma Original Kissen Bezug und Reinigung
Neben dem Kissen ist auch der Bezug wichtig. Bei der schonenden Hülle des Emma Original Kissens handelt es sich um 2 % Elasthan und 98 % Polyester. Aber was bedeutet das denn jetzt?
Übersetzt heißt das, dass der Emma Kissenbezug pflegeleicht ist. Das heißt, Du kannst ihn auch bei einer höheren Temperatur (40 Grad) waschen.
Zudem ist er elastisch und reißt nicht so leicht. Das Emma Original Kissen kannst Du übrigens nicht waschen.
Aber mit dem praktischen Reißverschluss kannst Du Dein Kissen einfach abnehmen (abnehmbarer Bezug). 👌
Außerdem besonders ist, dass der Kissenbezug von Emma sehr atmungsaktiv ist. Denn er hat offene Poren sowie Klimafasern im Material. Das ist eine gute Nachricht für Schwitzer, denn die Feuchtigkeit wird leicht abtransportiert!
Lieber einen anderen Bezug…?
Wenn Du aber lieber einen alternativen Bezug auf Dein Emma One Kissen spannen möchtest, dann achte auf die Kissen Bezug Größe.
Wenn Du Dir das Emma Kissen in der Größe 40×80 cm kaufst, bestellst Du Dir auch den passenden Kissenbezug in 80×40 cm.
Des Weiteren solltest Du immer bedenken, dass das Material freundlich zur Haut und leicht zu reinigen ist. Insbesondere Baumwolle oder Polyester eignen sich hierbei gut!
- höhenverstellbares Kissen
- Made in Germany und Oeko-Tex zertifiziert
- 100 % Baumwolle - pflegeleicht
Härtegrad und Schlafgefühl auf dem Emma Kissen
An und für sich gibt es einen Härtegrad für Matratzen – für Kissen wiederum in der Regel nicht. Dennoch kannst Du eine Aussage treffen, ob das Kopfkissen recht fest ist oder eher weich.
Beim Emma Kissen gibt es eine stützende Seite (Hypergelschaum), die Dir gleichzeitig Halt vermittelt.
Die Komfortseite aus Viscoschaum wiederum sorgt dafür, dass Du kuschelig-weich in das Emma One Kissen einsinken kannst.
Probiere beide Seiten einfach mal aus!
Etwas härter…
Ist Dir die eine Seite vom Emma One Kissen noch nicht hart genug?
Die Hypergelschaumseite ist etwas fester. Daher passt diese zu Dir, wenn Du gern kompakter liegst und weniger Unterstützung wünschst. Auf beiden Seiten ist jedoch Dein Kopf- und Nackenbereich gut unterstützt.
Auf diese Weise entstehen auch weniger Nackenschmerzen! Und damit kannst Du auch besser einschlafen. Merke: Ein gesunder Schlaf ist das A und O.
Wir haben für Dich noch eine Alternative, wenn Dir das Liegegefühl auf dem Emma Kissen nicht passt. Und zwar das Emma Essentials Kissen.
Emma Kopfkissen Test Stiftung Warentest
Stiftung Warentest hat die Emma One Matratze mit 1,7 bewertet. Seit diesem Test spekulieren manche bereits auf eine Überprüfung des Emma Kopfkissens von Stiftung Warentest.
Und Achtung: Das Vorgängermodell der Emma One (mit einer anderen Schaumschicht) ist Testsieger geworden.
Kopfkissen sind nämlich bereits vom Prüfinstitut untersucht worden.
Der Kissen Stiftung Warentest Test ist aus dem Jahr 2017 und seitdem wurde er nicht mehr geupdated. Demnach war ein Emma Kissen hier nicht dabei.
Wir halten Dich auf dem Laufenden, sobald es einen neuen Kopfkissen Test von Stiftung Warentest gibt und das Emma (Wolke) Kissen dabei ist.
Emma Essentials (Flausch-) Kissen
Du findest bei Amazon oder dem Hersteller nicht nur das Emma Original Kissen. Du hast die Wahl zwischen dem Emma Essentials Kissen * und der Original-Variante.
Beim Hersteller wird es liebevoll als Emma Flauschkissen bezeichnet, früher hieß es jedoch Emma Cloud Kissen.
Das Emma Kissen Essentials (früher Emma Cloud Kissen) ist etwas weicher als das Original-Modell. Das muss man mögen!
Möglich: Eine Zeitlang hieß das Essentials Kissen Emma Cloud Kissen – das sollte vielleicht darauf hinweisen, dass es deutlich weicher ist.
Aufbau Emma Essentials (früher Emma Cloud) Kissen
So wie das Emma Original Kissen ist auch die Essentials-Version mit drei Emma Kissen Schichten aufgebaut. Aber bei diesem Schlafprodukt kannst Du nur zwei Ebenen herausnehmen. Die eine ist etwas härter als die andere.
Also wenn Du nach einem höhenverstellbaren Kissen suchst, ist auch das Cloud-Modell eine passende Wahl. Aber Du solltest wissen, es lässt sich nicht so deutlich verstellen wie das Emma Original Kissen.
Was die Größen des Essentials Kissens betrifft, kannst Du auswählen zwischen:
- Emma Essentials Kissen 40×80 cm
- Emma Essentials Kissen 40×70 cm
- Emma Essentials Kissen 80×80 cm
Wir empfehlen Dir aus ergonomischer Sicht das Modell mit dem Maß 40×80 cm. Das hat den Grund, dass alle Kissenmaße, die größer sind, nicht zu einer ergonomische Liegehaltung führen.
Du liegst schlicht und ergreifend dann einfach halb auf dem Kissen und Deine Wirbelsäule positioniert sich dementsprechend schlecht.
Emma One Kissen für Allergiker in Ordnung
Das Emma Essentials Kissen im Test ist zudem für alle Allergiker eine Top-Wahl, da das Material nach Oeko Tex 100 zertifiziert und daher frei von Schadstoffen ist.
Zudem ist der Emma Essentials Kissen Bezug aus 100 % Polyester – das macht das Kissen extra pflegeleicht und reißfest.
Eine letzte Besonderheit ist die Ultra Dry Technologie, mit der Du weniger auf dem Kopfkissen schwitzt, da das Material Schweiß gut absorbieren kann.
Und wenn ein Kaffeefleck auf Dein Bezug gekommen ist: Keine Sorge, denn Du kannst das Emma Essentials (früher Cloud) Kissen an sich bei 60 Grad waschen. Danach kommt es einfach in den Trockner.
Für alle, die eine Alternative suchen:
- Maße 80 cm x 80 cm
- Weiche Liegefläche durch 100 % Hohlfasern
- Für Allergiker geeignet
Emma Kissen günstig kaufen
Du fragst Dich: Wo kann ich das Emma One Kissen kaufen? Oder: wo gibt es das Emma Kissen günstiger zu kaufen? Hin und wieder gibt es Rabatte beim Hersteller direkt.
Du kannst Dich aber auch bei uns umsehen, denn wir aktualisieren die Preise der hier vorgestellten Kissen regelmäßig.
Allgemein empfehlen wir Dir ganz klar die Online-Bestellung über Amazon, da Du das Emma Kissen direkt bestellen kannst.
Dort gibt es manchmal Emma Kissen Rabatte oder einen Emma Essentials Kissen Rabattcode.
Außerdem kannst Du Dich dort in die Emma Kissen Bewertungen einlesen. Die Emma Kissen Rezension ist mit 4,2 von 5 Sternen nämlich richtig positiv! Ebenso ist es auf der Herstellerseite (4,85/5). 👍
Auch das Emma Essentials (früher Emma Cloud Kissen) Kissen hat eine gute Bewertung auf der Herstellerseite.
Lieferung und Support
Wir haben aber noch mehr tolle Neuigkeiten, denn Du zahlst beim Online-Shopping keine Versandkosten.
Und wie lange dauert eigentlich die Lieferung vom Emma One Kissen?
Auch nicht sehr lange, denn meistens hast Du Dein Schlafprodukt schon nach 1 oder 2 Werktagen in den Händen.
Zu guter Letzt kannst Du das Kissen 100 Tage, bzw. Nächte probeschlafen. Da kannst Du Dein Emma One Kissen dann ausgiebig testen.
Emma Kissen Retoure
Und wenn es doch nicht passt, kannst Du das Emma Kissen kostenlos zurückschicken. Mit der Geld-zurück-Garantie machst Du sicherlich nichts falsch! So ist die Emma Kissen Rückgabe sicher und schnell erledigt.
Einfach den Kundenservice kontaktieren (Rufnummer auf der Herstellerseite) und den Retourenbedingungen befolgen.
Also keine Sorge: Ab damit in den Warenkorb und ausprobieren!
Emma Kissen Größe und Preise
Du erhältst beide Modelle – Emma Kissen Original und Emma Essentials (auch Flauschkissen) in den folgenden Größen:
- Emma Original Kissen 80×40 cm (regulär 64 Euro inkl MwSt)
- Emma Flauschkissen 80×80 cm (64 Euro)
- Emma Flauschkissen 80×40 cm (64 Euro)
Das Maß 70×40 cm könnte Dir möglicherweise zu klein sein und 80×80 cm zu groß. Unser Tipp: Du solltest das Emma Kissen in 80×40 cm bestellen.
Weitere Emma Schlafprodukte
- Mittelschicht aus viscoelastischem Schaum
- 25 cm Komforteinstieg
- Airflow-Kanäle für optimales Schlafklima
- made in Germany
- 28 Echtholzleisten
- Kopfteil ist verstellbar
- Kannst den Rost bereits aufgebaut und einsatzbereit erhalten
Alternative zum Emma Kopfkissen
Niemand hat den absolut gleichen Geschmack. Daher möchten wir Dir auch eine weitere Alternative zum Emma Kopfkissen bieten:
- stützt Nacken- und Schultermuskulatur
- passt sich Kopf- und Nackenkonturen optimal an
- pflegeleicht und waschbar bei 60 °C
Fazit zum Emma Kissen Test
Wir sind absolut zufrieden, was das Emma Kissen betrifft und können es daher empfehlen!
Der Aufbau ist sehr interessant, da Du immer eine Ebene aus dem Emma Original Kissen herausnehmen und somit die Emma Kissen Höhe selbst bestimmen kannst.
Das ist besonders für Seitenschläfer von Vorteil, da sie ein höhenverstellbares Kissen benötigen.
Aber auch der Preis in Höhe von ungefähr 64 Euro und die Größe (80×40 cm) sind mit der Gratis Lieferung vollkommen in Ordnung. Und vielleicht entdeckst Du ja noch einen Emma Kissen Gutschein.
Finde selbst heraus, ob das Emma Original Kissen oder das Emma Essentials Kissen zu Dir passt und experimentiere etwas mit den Schaumschichten.
Wir hoffen, Dir gefällt das Emma Kissen und Du hast damit einen angenehmen Schlaf.
Gute Nacht!
Häufige Fragen zum Emma Kissen
Das findest Du am besten durch ausprobieren heraus! Wir können Dir den Online-Kauf nur empfehlen, da Du 100 Nächte Probeliegen kannst.
Das Emma Kissen wiegt ungefähr 1500 Gramm. Das ist gar nicht mal so leicht. Wenn Du ein leichteres Kissen für die Reise suchst, empfehlen wir Dir das mySheepi Travel Kissen*.
Nein, nur der Bezug lässt sich reinigen. Beim Emma Cloud Kissen ist das anders: Das lässt sich auch so in der Maschine reinigen. Und der Bezug ist sogar bei 60 Grad waschbar.
Das findest Du am besten durch etwas Experimentieren heraus! Je nachdem, wie Du gerne liegst (Seite, Rücken, Bauch) kommt daher eine andere Höhe für Dich infrage.
Wenn Du einen anderen Bezug statt des Emma Original Kissenbezuges bestellen möchtest, kannst Du das natürlich machen!
Du solltest nur darauf achten, dass die Größe mit dem Kissen übereinstimmt.
Wenn Du beispielsweise das Kissen in 80×40 cm gekauft hast, bietet sich natürlich nur ein Bezug im selben Maß an.
Das Emma Kissen ist auf Schadstoffe geprüft worden und nach Oeko-Tex zertifiziert. Daher ist es vollkommen unbedenklich für sensible Haut.
Somit können auch Kinder auf dem Kissen schlafen.
Wenn Du Dein Emma Kissen erhältst, kann es sein, dass es etwas ungewohnt riecht.
Du solltest Dein Emma Kissen auslüften – ein paar Stunden reichen dafür aus.
Emma Matratzen ist ein Hersteller, der sich auf Schlafprodukte spezialisiert hat.
Beim Hersteller gibt es Flauschkissen, also sehr weiche Kissen, sowie auch härtere Modelle.
Insbesondere das Emma Essentials Kissen soll einerseits flauschig, aber dennoch stützend sein.
Die Kissenhöhe ist außerdem bei den Varianten im Sortiment individuell anpassbar.
Kontakt Informationen Emma
Unternehmenssitz: Emma Matratzen GmbH. Wilhelm-Leuschner-Str. 78, 60329 Frankfurt am Main, Deutschland
Tel: +49 6996758899
Wahlweise kannst Du auch Antworten zu häufigen Fragen in den FAQs finden.
- Geeignet für alle Schlaf- sowie Körpertypen
- Garantie von 10 Jahren auf den Kern und die Haltbarkeit
- 100 Nächte Probeschlafen
- Unseren Erfahrungsbericht lesen...
Emma One Matratze
Die Emma One ist eine Premium-Matratze, die als universelles Modell für alle Menschen und alle Schlafpositionen von dem preis-gekrönten deutschen Matratzen-unternehmen Emma konzipiert wurde.
Emma One Federkern
Der Hersteller Emma ist bekannt für seine beste jemals getestete Matratze - die Emma One. Aber auch die erste Federkernmatratze des Unternehmens überzeugt auf ganzer Linie.
DIE MATRATZE von Weltbett
Weltbett bezeichnet ihre Matratze einfach mit „die Matratze“, denn diese Matratze besitzt alles was eine gute Matratze braucht und ist für jede Größe, jedes Gewicht und jede Schlafposition geeignet.