Startseite › mySheepi Kissen Test

Das mysheepi Kissen im Test - Unsere Erfahrungen 2023

Letztes Update am 09.01.2023 | Katja | 7 min.

Offenlegung von Partnerschaften: Um die Transparenz zu gewährleisten, sind einige der Links auf unserer Website Partnerlinks. Wenn du sie benutzt, um etwas zu kaufen, erhalten wir eine Provision, ohne dass dir dadurch zusätzliche Kosten entstehen (überhaupt keine!).

mySheepi Kissen Test

Das Wichtigste in Kürze:

Leidest du oft unter Nackenschmerzen und weißt nicht, was du dagegen tun sollst? Hast du auch schon alle möglichen Nackenstützkissen ausprobiert und nichts funktioniert? Dann hast du nur noch nicht das richtige Kissen für dich gefunden.

4.5/5
↑ Verfügbarkeit & Preis prüfen↑
4.5/5
↑ Verfügbarkeit & Preis prüfen↑

Dein Nackenbereich muss optimal gestützt werden, damit die Muskeln und die Halswirbelsäule beim Schlafen nicht beansprucht werden. Nur so kannst du Verspannungen loswerden. Denn durch das mySheepi Nackenkissen ist die Entlastung des Atlaswirbels (erster Halswirbel) gewährleistet.

Das mySheepi Kissen wird von Ärzten und Therapeuten empfohlen und wurde an einem Institut für die optimale Stützung der Halswirbelsäule entwickelt. 

Wir erklären dir alles, was du zu dem mySheepi Kissen wissen musst, also bleib dran! (Bilder folgen)

Was ist so besonders am mySheepi Home Kissen?

Das mySheepi Home Kissen soll dafür sorgen, dass du keine Nackenverspannungen mehr hast.

Durch Forschung am Institut für angewandte Humankybernetik in Berlin hat mySheepi die perfekte Kissenform entwickelt, die deinen Nacken und Kopf anatomisch korrekt stützt. 

mySheepi hat dieses Kissen auch patentiert, also kannst du es nur von diesem Hersteller erwerben!

Das Kopfkissen verfügt über ein Zwei Kammern System, wobei eine Kammer für den Kopf ist und die zweite Kammer eine Nackenrolle ist. 

Die Nackenrolle ist beim mySheepi Kissen beweglich und kann sich somit an deinen Nacken anpassen, egal in welcher Position du liegst.

Außerdem ist die Höhe des Kissens individuell anpassbar, damit es dich optimal stützt. Das bedeutet auch, dass das Kissen definitiv für deine Lieblings-Schlafposition geeignet ist, egal ob du Bauch-, Rücken- oder Seitenschläfer bist!

Du kannst die einzelnen Kammern mit dem Reißverschluss öffnen und etwas von der Füllung heraus holen oder hinzufügen. Es kann sein, dass du verschiedene Höhen testen musst, um die beste Füllmenge für dich herauszufinden.

Verspannungen im Hals-Nacken-Bereich entstehen dadurch, dass die Nackenmuskulatur tagsüber stark beansprucht wird. 

Du brauchst ein Schlafkissen, dass deinen Nacken optimal stützt, damit die Muskulatur beim Schlafen nicht beansprucht wird. 

Wenn du ein falsches Kissen hast, dass deinen Nacken nicht richtig stützt, kann es somit schnell zu Verspannungen im Nacken und Kopfschmerzen kommen.

Das mySheepi Home Kissen ist Made in Germany (Hergestellt in Deutschland), also ist eine gute Qualität garantiert!

Die verwendeten Materialien, wie die Medline Füllung im Kissen sind nachhaltig aus biologischem Anbau. Wenn du mehr vom mySheepi Kissen erfahren willst, dann bleib dran!

4.5/5
↑ Verfügbarkeit & Preis prüfen↑

MySheepi Home Kissen Medline Füllung

Die Füllung des mySheepi Home Kissens heißt Medline, was aus 100 % recyceltem Material hergestellt wird.

Du hast die Wahl zwischen zwei Varianten: Medline Premium oder Medline Super soft. Die Medline Premium Füllung gibt dir ein etwas festeres Liegegefühl, während die Medline Super Soft Füllung weicher ist.

Das Füllmaterial ist in beiden Optionen aus recyceltem Material. Außerdem ist die Medline Füllung allergikerfreundlich, somit kann sich jeder dieses Kopfkissen bestellen. 

Du kannst die Medline Füllung und somit das ganze Kissen sogar bei 60 Grad waschen. Dadurch, dass es waschbar ist, musst Du Dir keine Sorgen machen, wenn mal ein Fleck drauf kommt.

Die Füllmenge kannst du selbst bestimmen. Du kannst einfach etwas von der Medline Füllung vom Kopfkissen und von der Nackenrolle entfernen, um die Höhe zu verringern. Die richtige Füllmenge für dich kannst du einfach mal durch austesten finden.

Bauchschläfer sollten am besten eine geringe Füllmenge im Kissen und in der Nackenrolle haben, da es sonst nur beim Schafen stört. 

Seitenschläfer sollten eine mittlere Füllmenge im Kissen und in der Nackenrolle haben, da der Abstand vom Halsbereich zum Kopfkissen kleiner ist.

Rückenschläfer können die ganze Füllmenge im Kissen und in der Nackenrolle lassen, da der Nacken in der Position am weitesten vom Kopfkissen entfernt ist.

Letztendlich, ist es aber auch persönliche Präferenz und du musst die richtige Füllmenge für dich finden.

Das verwendete Material im MySheepi Kissen

mySheepi legt Wert darauf ausschließlich zertifizierte Stoffe und Füllungen zu verwenden. Der Bezug ist zu 100 % aus Baumwolle, was sie aus kontrollierten biologischen Anbau in Deutschland haben.

Die Füllung ist zu 100 % aus recyceltem Material, um auch hier nachhaltig zu sein.

Das mySheepi Kissen ist auch Öko Tex 100 zertifiziert. Man merkt, dass auf Qualität und Nachhaltigkeit wert gelegt wert. 

Das spiegelt sich jedoch auch im Preis wider.

MySheepi Kissen Bezug

Ein Problem, das Kunden mit dem mySheepi Kissen haben, ist der Kissenbezug.

Durch die ungewöhnliche Form des Kissens passen normale Bezüge nicht so richtig auf das Kopfkissen.

Das Kopfkissen wird mit dem Standard weißen mySheepi Kissenbezug geliefert. Du brauchst aber vielleicht eine andere Farbe, damit es besser zur restlichen Bettwäsche passt oder beim Waschen des Bezuges brauchst du einen zweiten Bezug.

☝️Daher bietet mySheepi nun Kissenbezüge in 8 anderen Farben an, die du jedoch extra bestellen musst. 

Der Preis liegt zwischen 32 € und 39 € je nach Größe. Das ist doch viel Geld für einen einzigen Kissenbezug ist.

Den Kissenbezug kannst du auch im Set mit einem Bezug für die Decke kaufen, damit die Farben genau zusammen passen.

Eine Alternative ist einfach einen größeren Kissenbezug z.B. 80×80 cm zu verwenden und ihn umklappen. Viele Bettwäsche Sets haben ein Kissenbezug in dieser Größe. 

So musst du nicht extra einen neuen Kissenbezug bestellen und es passt perfekt zur restlichen Bettwäsche.

4.5/5
↑ Verfügbarkeit & Preis prüfen↑

Welche Größe ist richtig für dich - 80 x 40 cm oder 60 x 40 cm?

Das mySheepi Kissen gibt es in 3 verschiedenen Größen. Du fragst dich nun welches du bestellen sollst? Ganz einfach!

Das größte mySheepi Kissen ist 80 x 40 cm groß und ist vor allem für unruhige Schläfer geeignet oder einfach, wenn du ein großes Kopfkissen bevorzugst.

Das mittlere mySheepi Kissen hat eine Größe von 60 x 40 cm und ist für Personen, die lieber ein kompaktes Kissen haben möchten und sich nicht besonders viel bewegen.

Zuletzt gibt es das mySheepi Kissen auch für Kinder in der Größe 50 x 30 cm. Das kann man jedoch auch als Erwachsener benutzen, wenn man ein kompakteres Kissen haben möchte.

Letztendlich kommt es auf deine Präferenzen an und vielleicht auch auf das Budget. Die Preise variieren nämlich bei den verschiedenen Größen.

Der Preis vom mySheepi Kissen

Der Preis für das mySheepi Kissen 80 x 40 cm liegt bei 169 €. 

Das mittlere 60 x 40 cm mySheepi Kissen kostet 149 €. Zuletzt bekommst du das kleinste mySheepi Kissen 50 x 30 cm auch für den niedrigsten Preis für 115 €.

Der hohe Preis entsteht durch die Produktion in Deutschland und die hochwertigen Bio-Materialien, die in dem Kissen verwendet werden.

Du musst entscheiden, ob es sich für dich lohnt so viel Geld für ein ergonomisches Kissen auszugeben. Wenn du schon seit Jahren an Nackenschmerzen und oder Kopfschmerzen leidest, solltest du es mal testen.

Du kannst das Kissen 14 Tage testen und von deinem Widerrufsrecht Gebrauch machen. 

Also kannst du es ohne Angaben von Gründen zurückschicken und dein Geld zurückbekommen.

Das ist wichtig zu wissen, den man will nicht so viel Geld ausgeben, um am Ende mit dem Kissen nicht zufrieden zu sein.

mySheepi Kissen Erfahrungen

Bist du dir noch nicht sicher, ob das mySheepi Kissen wirklich gut ist? Dann schau dir einfach mal die Bewertungen von den Kunden an!

Auf Trusted Shops gibt es bereits über 3.700 Bewertungen von mySheepi Kunden.

Die Gesamtbewertung liegt bei 4,8 von 5 Sternen und 86 % der Kunden haben das mySheepi Kissen mit 5 Sternen bewertet!

Die Mehrheit der Kunden berichtet, wie ihre Nackenschmerzen nach einer Nacht sofort verschwunden sind. Das bedeutet, dass das mySheepi Kissen sehr gut entwickelt wurde und für die meisten Personen funktioniert.

Natürlich gibt es auch immer negative Bewertungen von Leuten bei denen das Kissen nicht funktioniert. 

Bei Trusted Pilots sind es jedoch nur 4 % der Kunden, die dem mySheepi Home Kissen nur 1-3 Sterne gegeben haben. Sie beschweren sich, dass das Kissen ihnen nicht mit ihren Verspannungen geholfen hat.

Außerdem war eine weitere Beschwerde, dass das Kissen zu weich ist. Leider kann man das Kissen nicht in einer festeren Variante kaufen.

Andere Kunden hatten Schwierigkeit die richtige Höhe für sich zu finden.

Wenn keiner dieser Punkte dich zu sehr stört, solltest du das mySleepi Kissen einfach mal selbst austesten. 

Du kannst es innerhalb von 14 Tagen zurückschicken und dein Geld zurückbekommen, solltest du unzufrieden sein.

mySheepi Compact Kissen

mySheepi hat auch ein Reise-Kissen: das Compact Kissen. 

Es ähnelt dem mySheepi Home Kissen, hat aber ein paar Unterschiede, damit es praktischer für unterwegs ist! Die Größe des Kissens ist 30 x 40 cm, daher ist es wirklich sehr kompakt.

Du hast die Wahl zwischen der Medline Premium Füllung, wie beim Home Kissen oder einer Bio-Schafschurwolle Füllung.

Beim Home Orthopädisches Kissen hingegen kannst Du auch aus Kapok und Dinkel Füllmaterialien wählen.

Das Kissenkonzept ist hier etwas anders: Das mySheepi Kissen hat ein drei Kammern System, dass eine Mittelmulde und erhöhten Seiten hat. Das sorgt dafür, dass dein Kopf erhöht aufliegt und in jeder Position angenehm unterstützt wird.

Unterwegs liegt man meistens nicht wie im Bett, daher unterstützt dieses Kissen auch optimal, wenn du in einer schrägen Position bist.

Das Kissen ist viel flacher als das mySheepi Home Kissen, damit es kompakter ist. Du kannst das Kissen einfach einrollen und in die mitgelieferte Tasche einpacken. Diese kannst du dann mit dem Karabinerhaken an deine Tasche hängen.

Die Hülle des Kissens ist robuster, somit kann es besser geeignet für unterwegs.

Wenn du das Kissen waschen möchtest ist das generell möglich, aber die Bio-Schafwolle muss erst entfernt werden. Die Medline Füllung kann mitgewaschen werden.

Du kannst wie beim mySheepi Home Kissen das Füllmaterial vom Kissen entfernen, um es individuell anzupassen und die richtige Höhe für dich zu finden.

Es ist zwar ein Reise-Kissen, es kann jedoch auch als normales Kissen zu Hause verwendet werden. 

Wenn du flachere Kissen bevorzugst, könnte diese Variante vielleicht besser sein als das mySheepi Home Kissen.

Das Reise-Kissen ist in vier Farben erhältlich: rot, grün, grau und dunkelblau. Hier ist kein weiterer Bezug notwendig, du kannst das Kissen einfach waschen, wenn es dreckig ist.

Das mySheepi Compact Kissen ist billiger als das mySheepi Home Kissen, da es kleiner ist. 

Egal für welche Farbe oder Füllung du dich entscheidest, das Kissen kostet 95 €. Solltest du ein begrenztes Budget haben, wäre das eine sehr gute Alternative.

Du kannst das Kissen auch 14 Tage testen und zurückschicken, wenn es doch nicht zu dir passt.

mySheepi Travel Kissen - Reisekissen

4.1/5

Fazit zum MySheepi Kissen

Beide MySheepi Kissen erwecken die Hoffnung, dass endlich die lästigen Verspannungen und Kopfschmerzen verschwinden.

Es wurde am Institut für angewandte Humankybernetik in Berlin entwickelt, was doch sehr vielversprechend ist. 

Die Patentierung zeigt auch, dass mySheepi überzeugt von dem Kissen ist und natürlich damit es keine Nachmacher gibt.

Das mySheepi Kissen überzeugt auch durch das nachhaltige Material, das verwendet wird. 

Außerdem wird das Kissen komplett in Deutschland hergestellt, also ist die hochwertige Qualität garantiert.

Das Kopfkissen ist individuell anpassbar, so kannst du es perfekt an dich anpassen und du kannst in allen Positionen liegen! 

Verschiedene Schlafpositionen brauchen andere Kissenhöhen und das kann hier einfach angepasst werden durch das Herausnehmen der Füllung.

Ein weiterer Vorteil ist, dass du das Kissen 14 Nächte lang testen kannst. Es kann natürlich sein, dass das mySheepi Kissen nicht für alle Personen geeignet ist. So hast du die Sicherheit dein Geld nicht zu verlieren.

Das ist nämlich ein Nachteil des Kissens, der hohe Preis. 

Der entsteht eben durch die hochwertigen Materialien aus kontrolliertem Bio-Anbau und der Herstellung in Deutschland.

Wir empfehlen jedenfalls das mySheepi Kissen zu testen und selbst zu entscheiden, ob es zu einem passt oder eben nicht. 

Viele Kunden von mySheepi sind überzeugt von dem Kissen und haben keine Verspannungen mehr seitdem sie dieses Kissen benutzen!

Wir wünschen Dir einen gesunden Schlaf.

Häufige Fragen zum mySheepi Kissen

Das mySheepi Home Kissen in der kleinsten Größe 50 x 30 cm kostet 115 €. Das Mittlere Kissen in der Größe 60 x 40 cm gibt es für 149 €. Das größte mySheepi Kissen 80 x 40 cm kostet 169 €. Es gibt auch das mySheepi Compact Kissen, das 95 € kostet.
Ja, du kannst das mySheepi Kissen 14 Tage Probeschlafen. Sollte es dir nicht gefallen, kannst du es zurückschicken und bekommst eine Rückerstattung.
Nein, das mySheepi Kissen wurde leider noch nicht von der Stiftung Warentest getestst.
mySheepi verkauft Kissenbezüge, die perfekt für das Kissen ist. Du kannst aber auch einen 80 x 80 cm Kissenbezug benutzen und ihn umklappen.
Ja, das mySheepi Kissen ist für alle Schlaftypen geeignet. Die bewegliche Nackenrolle kann sich optimal anpassen und die Kissenhöhe kannst du durch die Füllmenge selbst anpassen.
Katja - Matratzen Expertin

Katja - Matratzen Expertin

Vielleicht fragst du dich, wie ich zum Thema Matratzen gekommen bin. Ich war jahrelang bei einer bekannten Matratzenmarke im Verkauf tätig und konnte dadurch in regelmäßigen Abständen einzelne Matratzen testen. Neben unseren Kunden habe ich auch meiner Familie und Freunden geholfen, die richtige Entscheidung beim Kauf einer Matratze zu treffen.

↑ Verfügbarkeit & Preis prüfen↑
Matratzen Bewertungen

Emma One Matratze

Die Emma One ist eine Premium-Matratze, die als universelles Modell für alle Menschen und alle Schlafpositionen von dem preis-gekrönten deutschen Matratzen-unternehmen Emma konzipiert wurde.

Emma One Federkern

Der Hersteller Emma ist bekannt für seine beste jemals getestete Matratze - die Emma One. Aber auch die erste Federkernmatratze des Unternehmens überzeugt auf ganzer Linie.

Ähnliche Produkte