Emma One Matratze - Unser aktueller Test: Die Matratze Emma One (2021)

Ich bin schon seit Längerem ein Fan dieser in Deutschland gegründeten Marke, da die Matratzen mit ihrer speziellen Kombination aus Schaumstoffen und raffinierten zoned Support-Kanälen ein umfassendes Schlafgefühl bieten, das sowohl unterstützend als auch luxuriös weich ist.
Inhaltsverzeichnis
- Vorteile und Nachteile der Emma One Matratze
- Alle Fakten auf einen Blick
- Aufbau der Emma One Matratze
- Härtegrad der Emma One Matratze
- Haltbarkeit
- Umweltaspekt
- Bewegungstransfer
- Emma One Matratze: Schlafgefühl
- Lieferung und Kundenservice
- Für wen ist die EMMA One Matratze vielleicht nicht so gut geeignet?
- Video: Emma One Matratze TV-Spot
- Stiftung Warentest Ergebnisse der Emma One Matratze
- Vergleich: Emma One vs. Bett1 Bodyguard
- Unser Fazit zur EMMA One Matratze
- Aktuelle Emma Angebote & Gutscheine
- Alternativen zur Emma One Matratze
- Passendes Zubehör zur Emma Matratze
- Häufige Fragen zur Emma One Matratze
- Kontakt Informationen
Diese Emma One Matratze ist derzeit häufig im Gespräch, denn sie hat bei Stiftung Warentest mit GUT (1,7) (getestet in der Größe 90x200cm im Härtegrad hart) abgeschnitten und war somit Testsieger im Jahr 2019.
Deshalb ist sie oft als beste Matratze im Gespräch.
Neben dem tollen Testergebnis der Stiftung Warentest hat die Matratze außerdem einen Öko-Tex-Standard von 100 und ist somit völlig unbedenklich für den alltäglichen Gebrauch.
Die Emma One Matratze ist direkt bei EMMA im Online-Shop und für einen Preis ab EUR 199,00 bestellbar.
Aber hat die Emma-Matratze wirklich alles, worauf es ankommt?
Das werde ich nicht beantworten können, bis ich die Matratze meiner Reihe von bewährten Tests durchlaufen haben lasse, die mir nicht nur sagen sollten, ob dieses Bett den Hype wert ist, sondern auch, ob es das perfekte Bett für dich sein könnte oder nicht!
Vorteile und Nachteile der Emma One Matratze
- Vorteile (Pros)
- Ideale Liegevoraussetzungen für jeden
- hochqualitative Materialien
- Testsieger bei Stiftung Warentest mit einem Ergebnis von 1,7 (GUT)
- Hohe Beständigkeit
- Bezug kann abgenommen und gewaschen werden
- Für Rücken-, Bauch- und Seitenschläfer geeignet
- Passend für jedes Gewicht
- Kann in weich, medium und hart gekauft werden
- 100 Tage Rückgaberecht und 10 Jahre Garantie
- Nachteile (Cons)
- Unangenehmer Geruch bei Lieferung
- Zurzeit längere Lieferzeiten (aber Lieferung innerhalb weniger Tage via Amazon)
Kaufberatung: Alle Fakten auf einen Blick
- 10/ 2019 Stiftung Warentest Testsieger, Note 1,7 "GUT"
- Komfortmatratze für alle Schlaftypen
- Atmungsaktive Matratze mit abnehmbarem und waschbarem Bezug
- 100-Tage Testschlafen mit Geld-zurück-Garantie
- Preis-Spanne: 199€ - 499€
- Typ: Viscoschaum
- Härtegrad: H3
- Körpertyp: 50Kg - 130Kg
- Garantie: 10 Jahre
- Testschlafen: 100 Tage
Aufbau der Emma One Matratze
Zuerst möchte ich euch ein paar grundlegende Fakten über den Aufbau der Matratze Emma One berichten.
In den folgenden acht verschiedenen Größen ist die Matratze Emma One erhältlich:
80 x 200 cm, 90 x 200 cm, 100 x 200 cm, 120 x 200 cm, 140 x 200 cm, 160 x 200 cm, 180 x 200 cm und 200 x 200 cm.
Somit ist für jeden eine passende Größe dabei.
Die Emma Vollschaummatratze besteht aus drei unterschiedlichen Schichten aus Schaumstoff, die zusammen etwa 18 cm hoch sind.
Die Mischung aus Airgocell-Schaum, Visco-Schaum und stabilen HRX-Schaum bietet dem Schläfer eine tiefe Druckentlastung, Körperformung und Versenkung.
Zusätzlich tragen in diese Schaumstoffschichten eingebaute Zonenstützabschnitte dazu bei, all diese Weichheit mit einer notwendigen Struktur auszugleichen.
Um herauszufinden, worum es bei diesem Bett wirklich geht, schauen wir uns diese einzelnen Schichten nacheinander genauer an.
Bezug – Der Bezug ist weiß und sehr schlicht gehalten. Er besteht aus einer einfachen Mischung aus Polyester.
Die Oberseite besteht dabei zu 100% aus Polyester und die Unterseite zu 89% aus Polyester und zu 11% aus Polypropylen.
Polyester wird aufgrund seiner Atmungsaktivität und seiner natürlichen Wärmeableitungseigenschaften häufig in Matratzenbezügen verwendet. Daher entscheidet sich Emma klugerweise dafür, das Rad hier nicht neu zu erfinden.
Was mir besonders gut gefällt ist, dass der Bezug abnehmbar und waschbar ist.
Dies ist besonders ideal für Allergiker, die besonders auf Sauberkeit achten müssen. Der Bezug kann nämlich bei 40°C gewaschen werden, was bei diesem Material komplett ausreichend ist. Allergiker müssten Baumwolle beispielsweise bei mindestens 60°C waschen, um absolut sicher zu gehen.
Aber bei Polyester, wie bei diesem Bezug, ist das nicht nötig.
Und es gibt einen weiteren Vorteil: Der Bezug hat ein Label mit “oben”, was das neue Beziehen der Matratze um einiges erleichtert.
Komfortschicht – Die oberste Komfortschicht besteht aus einem angenehmen Airgocell-Schaum, der schnell auf Druck reagiert und dem Schläfer eine sofortige Spannungsentlastung bietet.
Diese Schicht fördert dank einer offenen Porenstruktur auch die zusätzliche Atmungsaktivität und den Luftstrom. So soll ein optimales Schlafklima und ein entspanntes und ideales Liegegefühl sichergestellt werden.
Konturebene – Wir gehen einen weiteren Schritt weiter zur Konturebene. Hier findest du den adaptiven Viscoschaum. Dieser ist aufgrund seiner druckentlastenden Weichheit ein Favorit unter Seitenschläfern wie mich und bekannt für sein Absinken und seine langsame Reaktion auf Bewegungen.
Diese Eigenschaft wird von der Stiftung Warentest bestätigt und sie bewerten die Liegeeigenschaften mit einer Note von 1,4.
Foundation Layer – Die Basis dieser Matratze ist ein Abschnitt aus hochdichtem Polyschaum – ein HRX Schaumstoff.
Die Einbeziehung von Stützkanälen in Zonen bietet ein komfortables Schlafgefühl und bietet ein unterschiedliches Maß an Auftrieb und Polsterung im gesamten Bett.
Dieser Teil der Matratze hat verschiedene Einschnitte vor allem im Bereich des Beckens und der Schulter, was zu einer optimalen Anpassung an deine Körperform sorgt. Weiterhin gibt es sogenannte Belüftungskanäle, welche für eine optimale Durchlüftung sorgen.
Härtegrad der Emma One Matratze
Nachdem wir uns ausgiebig den Aufbau der Matratze Emma One angesehen haben, werden wir jetzt über die Festigkeit sprechen, was für viele ein ausschlaggebendes Kriterium ist.
Die Matratze des Herstellers ist in folgenden Varianten erhältlich:
- weich
- mittel
- hart
Gemäß dem Hersteller ist die Matratze Emma One für Personen mit einem Gewicht zwischen 50 und 130 kg ideal. Sie weisen der Matratze keinen Härtegrad zu, denn es soll eine Matratze sein, die für alle geeignet ist.
Wir empfehlen jedoch, das eigene Körpergewicht bei der Wahl des Härtegrades zu berücksichtigen:
- Emma One weich Kinder & Erwachsene bis 65kg
- Emma One mittel 60-90kg
- Emma One hart ab 80-100kg+
Ich würde die harte Version eher als mittelfest einschätzen und sie etwa dem Härtegrad H3 zuordnen.
Die medium Version zwischen den Härtegraden H2 und H3 einschätzen.
Generell ist die Auswahl des Härtegrades stark von persönlichen Vorlieben und dem Gewicht abhängig.
Ich würde leichteren Personen, die generell weichere Matratze favorisieren, das Modell Medium empfehlen.
Schwere Personen, die mehr Unterstützung benötigen, würde ich zu dem harten Liegegefühl der Emma One Matratze raten.
Welcher Härtegrad ist der richtige für mich?
Fragst du dich, was ein Härtegrad ist und wie du herausfinden kannst, welcher Härtegrad für dich am besten geeignet ist?
Hier findest du unseren Artikel „Welchen Härtegrad sollte meine Matratze haben?„.
Was ist ein Härtegrad und wie kann ich diesen überhaupt ermitteln?
Unser Guide soll dir nicht nur helfen dich über diese Thematik zu informieren, sondern auch dabei, deinen persönlichen Härtegrad zu ermitteln, damit du nicht nur irgendeine Matratze findest, sondern auch ein perfektes Liege- und Schlafgefühl. (Mehr erfahren)
Haltbarkeit
Generell kann folgendes gesagt werden: Je höher der Härtegrad, desto besser ist die Haltbarkeit der meisten Matratzen. Das kann natürlich nicht pauschalisiert werden, denn die Materialien spielen natürlich auch eine bedeutende Rolle.
Aber wer weichere Matratzen bevorzugt, muss damit rechnen, dass die Matratze nicht so lange hält.
Die Haltbarkeit der harten Version der Matratze Emma One wird von der Stiftung Warentest mit der Note 1,5 oder “SEHR GUT” bewertet.
Umweltaspekt
Auch aus einer Umweltperspektive gibt es viel Positives zu berichten.
Die Matratze wird in Europa hergestellt, deshalb beschränken sich Herstellungs- und Lieferwege wenigstens auf einen Kontinent und verlaufen nicht quer über den kompletten Globus, was im Normalfall immer mit langen Schifffahrtswegen oder Flügen verbunden ist.
Weiterhin befinden sich weder Weichmacher noch Rückstände von Pestiziden.
Außerdem sind keine zinnorganischen Verbindungen, welche als giftig eingestuft werden, in der Matratze Emma One enthalten, was ein weiterer Pluspunkt ist.
Leider gibt es einen negativen Aspekt, denn der Schaum, aus der die Matratze besteht, ist leicht entzündlich. Das stellt aber im Normalfall kein Problem dar (außer du planst die Matratze zum Grillen mitzunehmen).
Bewegungstransfer
Ohne einen guten, altmodischen Bewegungstransfertest wäre keine Überprüfung vollständig.
Während dieser Test für alle Schläfer nützlich ist, gilt er insbesondere für diejenigen unter euch, die planen, das Bett mit einem Partner zu teilen, da er euch eine Vorstellung davon gibt, wie sehr ihr gestört werden wird, wenn ihr euch aus dem Bett schleicht, um euch einen Mitternachtssnack zu holen oder wenn ihr wie ein Sack Kartoffeln ins Bett fallt.
Bei diesem Test gilt: Je größer die Linien, desto größer die Störung.
Die Ergebnisse des Bewegungstransfers für die Matratze Emma One zeigen, dass die Emma einen relativ geringen Bewegungstransfer aufweist, was für Paare und Hundeliebhaber eine gute Nachricht ist.
Es ist unwahrscheinlich, dass du normale Bewegungen und Störungen auf der anderen Seite des Bettes spürst, und selbst größere Bewegungen haben in unserem Test zu relativ geringen Spitzen geführt.
Dies bedeutet, dass die Emma eine großartige Wahl für leichtere Schläfer sein könnte.
Emma One Matratze: Schlafgefühl
Das Schlafgefühl ist etwas, das jeder anders bewertet und abhängig von Gewicht, Schlafposition und persönlichen Präferenzen.
Aber ich werde euch meine persönliche Einschätzung zu dem Thema berichten.
Die Ergebnisse der Matratzen-Tests von Stiftung Warentest zeigen, dass die Emma One Matratze für jeden Schlaftyp gleich gut geeignet ist.
Das heißt egal, ob du Bauch-, Rücken- oder Seitenschläfer bist – die Emma One könnte eine gute Wahl für dich sein!
Aufgrund der verschiedenen Zonen der Matratze Emma in der tiefliegensten Schaumschicht passt sich jedem Körper extrem gut an und sorgt dafür, dass deine Wirbelsäule korrekt unterstützt und entlastet wird.
Außerdem finde ich persönlich, dass man das definitiv beim Schlafen auf der Emma One Matratze bemerkbar ist.
Meiner Meinung nach bietet die Emma One einen außergewöhnlichen Schlafkomfort und eine sehr gute Körperunterstützung aufgrund einer hervorragenden Gewichts- und Druckverteilung.
Lieferung und Kundenservice
Wie alle Produkte des Unternehmens Emma wird die Matratze Emma One kostenlos an deine Haustür geliefert.
Die Matratze ist aufgerollt und vakuumverpackt und wird in einer kompakten Box geliefert, die schmal genug ist, um durch jede Tür zu passen.

Lege die Matratze einfach auf deinen Bettrahmen und nach dem Auspacken bläst sich die Matratze langsam auf und kehrt zu ihrer ursprünglichen Größe zurück.

Mir ist beim ersten Auspacken der Emma One Matratze ein leicht unangenehmer Geruch aufgefallen, aber das ist nicht ungewöhnlich.
In der Tat ist das ein normales Merkmal neuer Matratzen und in keiner Weise giftig oder schädlich.

Trotzdem empfehle ich dir die Matratze in einem gut belüfteten Raum auspacken und ein wenig atmen lassen.
Der Geruch sollte ziemlich schnell verschwinden.

Sobald du deine neue Matratze Emma One erhalten hast, profitierst du außerdem von einer 100-tägigen, risikofreien Testphase.
Dies bedeutet, dass du die Matratze bequem von zu Hause aus ausprobieren und wirklich feststellen kannst, ob es sich um die richtige Matratze für dich handelt.
Lass dich nicht sofort entmutigen, normalerweise braucht der Körper einige Wochen, um sich an eine neue Matratze zu gewöhnen.
Wenn du dich nach einiger Zeit immer noch nicht ganz wohl fühlst und mit deinem Kauf nicht zufrieden bist, kannst du die Matratze einfach kostenlos zurückgeben und eine vollständige Rückerstattung erhalten.
Darüber hinaus erhältst du eine 10 Jahre Garantie auf die Matratze Emma One, die alle Herstellungs-, Material- oder Haltbarkeitsfehler abdeckt. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Du hast natürlich auch die Möglichkeit die Matratze bei Amazon zu bestellen. Meist ist die Lieferzeit dort kürzer als über die Website des Herstellers.
Natürlich gilt trotzdem die Testphase sowie die Garantie des Herstellers. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Für wen ist die EMMA One Matratze vielleicht nicht so gut geeignet?
Das Unternehmen Emma macht keine genauen Angaben für welches Körpergewicht die Matratze Emma One geeignet ist.
Daraus lässt sich nicht schließen, ob die Matratze für etwas schwerere Menschen geeignet ist.
Hierzu möchte ich euch meinen persönlichen Rat geben. Hersteller behaupten oft eine Matratze sei für alle Menschen gleich gut geeignet.
Das ist aber häufig nicht wahr.
Für schwerere Menschen sind Kaltschaummatratzen mit einer Höhe von lediglich 18 cm nicht immer geeignet. Denn die Matratze wird von einem höheren Gewicht selbstverständlich schneller durchgelegen als von leichteren Menschen.
Daher würde ich in diesen Fällen eher zu Matratzen aus wirklich haltbaren, festen Materialien raten wie beispielsweise zu Matratzen bestehend aus Latex oder aus beständigem Federkern.
Video: Emma One Matratze TV-Spot
Stiftung Warentest Ergebnisse der Emma One Matratze
Die Stiftung Warentest in ihrer Ausgabe 10/2019 die Emma One Matratze ausgiebig getestet und mit anderen Matratzen verglichen.
Die Matratze schnitt im Test mit der Testnote 1,7 („GUT“) ab und ist damit unter den besten der getesteten Matratzen.
Die Testsieger der Stiftung Warentest im Vergleich können hier nachgeschaut werden.
Stiftung Warentest Ergebnisse der Emma One Matratze
Die Stiftung Warentest in ihrer Ausgabe 10/2019 die Emma One Matratze ausgiebig getestet und mit anderen Matratzen verglichen.
Die Matratze schnitt im Test mit der Testnote 1,7 („GUT“) ab und ist damit unter den besten der getesteten Matratzen.
Die Testsieger der Stiftung Warentest im Vergleich können hier nachgeschaut werden.

So läuft das Prüfverfahren bei Stiftung Warentest ab
Regelmäßig untersucht die gemeinnützige Verbraucherorganisation Waren und Dienstleistungen auf ihre Produktqualität. Matratzen werden zahlreichen komplexen Tests unterzogen und in sechs Kategorien bewertet. Wir haben weitere Informationen zu den Testsiegern der Stiftung Warentest zusammengetragen.
Vergleich: Emma One vs. Bett1 Bodyguard
Die Stiftung Warentest hat die Matratze Emma One und Bodyguard in ihrer Ausgabe von 10/2019 getestet und beide wurden mit der Note 1,7 („GUT“) bewertet.
Beide Matratzen sind ab 199€ preisgünstig zu erwerben.
Wir haben wir im folgenden alle wichtigen Informationen für dich zusammengefasst:
Vergleich: Emma One vs. Emma Two (NEU)
Von außen betrachtet, sehen sich die Emma One Matratze und die Emma Two Matratze sehr ähnlich. Denn beide haben einen weißen Bezug und auch die Höhe ist vergleichbar. Beide Matratzen haben eine Höhe von etwa 18 cm.
Der Aufbau der Matratzen unterscheidet sich jedoch elementar.
Die Emma Two besteht, wie oben bereits erwähnt, aus nur zwei verschiedenen Schaumschichten, aber die Emma One Matratze hat drei Schaumschichten.
Die Schicht, die in der Emma Two fehlt, ist eine Viscoschaumschicht. Auch die Aufteilung der Emma Two in zwei verschiedene Hälften – eine für Rückenschläfer und eine für Seiten- oder Bauchschläfer gibt es so nicht in der Emma One.
Auch bei den Härtegraden gibt es entscheidende Unterschiede. Die Emma Two ist nur in einem Härtegrad erhältlich, wohingegen die Emma One in drei verschiedenen Liegegefühlen erhältlich ist. Sie kann in weich, medium und hart gekauft werden.
Auch preislich gibt es auffällige Unterschiede zwischen den beiden Matratzen. Denn die Matratze Emma One startet bei 199,00 € und die Emma Two ist ganze 100 € teurer. Die kleinste Größe ist hier ab 299,00 € erhältlich.
Unser Fazit zur EMMA One Matratze
Ich kann wirklich fast ausschließlich positives über die Matratze Emma One berichten. Aber gehen wir nochmal alle Vor- und Nachteile im Detail durch.
Ein negativer Aspekt ist der bereits erwähnte Geruch, der mir beim Auspacken aufgefallen ist. Das ist aber normal und hat keine Auswirkungen.
Ich habe die Matratze einfach ein bisschen auslüften lassen und innerhalb weniger Stunden ist der Geruch komplett verflogen.
Aufgrund der hervorragenden Bewertungen kann es zu kleinen Verzögerungen bei den Lieferzeiten kommen, wenn du über die Emma Webseite bestellst.
Hier gibt es aber auch eine sehr gute Nachricht!
Wenn du über Amazon bestellst, wirst du deine neue Matratze einige Tage früher erhalten. (Das kann ich dir natürlich nicht garantieren, da das Amazon-Lager auch einmal leergekauft werden kann.)
Jetzt kommen wir zu den größten Vorteilen:
Die Matratze ist rundum hervorragend. Sonst wäre sie wahrscheinlich auch nicht Stiftung Warentest Testsieger von 10/2019 mit dem Ergebnis 1,7 („GUT“) geworden!
Der Bezug ist abnehmbar, waschbar und somit ideal für Allergiker geeignet. Außerdem erleichtern 4 robuste Wendeschlaufen den Transport.
Die hochwertigen Materialen sorgen für eine lange Haltbarkeit und natürlich auch für die guten Liegeeigenschaften.
Egal ob du Bauch-, Rücken- oder Seitenschläfer bist – die Emma One Matratze kann von allen Schlafpersonen genutzt werden.
Außerdem ist sie für schwere und leichte Personen geeignet und in weich, medium und hart erhältlich.
Somit ist sie ein wahrer Alleskönner!
Ich bin wirklich erstaunt und überzeugt von dieser Matratze – das Preis-Leistungs-Verhältnis ist meiner Meinung nach unschlagbar!
Und falls du immer noch nicht überzeugt bist: Du kannst die Matratze für 100 Tage testen und hast zusätzlich eine 10-Jahre-Garantie!
Welche Matratze passt zu mir?
In einem praktischen Ratgeber haben wir die Informationen zusammengestellt, wie du die perfekte Matratze für dich findest. Wir werden über verschiedene Matratzenarten sprechen, wie du herausfindest, welche Art von Matratze am besten zu deinem Schlafstil passt und vieles, vieles mehr! (Unser Ratgeber: Welche Matratze passt zu mir?)
Aktuelle Emma Angebote & Gutscheine
Aktuell konnten wir keinen Gutschein oder Discount zur Emma Matratze finden. Wir bemühen uns weiter, Dir hier aktuelle Emma Matratzen Gutscheine zu präsentieren.
Alternativen zur Emma One Matratze
Passendes Zubehör zur Emma Matratze
- Wie auf Wolken schlafen
- dreischichtiger Aufbau
- entlastet Kopf und Nacken
- unwiderstehlich bequem
- angenehmes Schlafklima
- passt sich individuell an
- verstellbares Kopfteil
- in verschiedenen Größen
- Echt Holzleisten
Häufige Fragen zur Emma One Matratze
Die Emma One Matratze hat eine Höhe von 18 cm. Es gibt auch noch die Emma Matratze mit einer Höhe von 25 cm
Kontakt Informationen
Unternehmenssitz: Wilhelm-Leuschner-Str. 78, 60329 Frankfurt am Main.
Wenn Sie ein Problem oder eine Frage haben, können Sie sich direkt per E-Mail an den Hersteller wenden: support@emma-matratze.de.

Katja - Matratzen Expertin
Vielleicht fragst du dich, wie ich zum Thema Matratzen gekommen bin. Ich war jahrelang bei einer bekannten Matratzenmarke im Verkauf tätig und konnte dadurch in regelmäßigen Abständen einzelne Matratzen testen. Neben unseren Kunden habe ich auch meiner Familie und Freunden geholfen, die richtige Entscheidung beim Kauf einer Matratze zu treffen.
- Vorteile und Nachteile der Emma One Matratze
- Alle Fakten auf einen Blick
- Aufbau der Emma One Matratze
- Härtegrad der Emma One Matratze
- Haltbarkeit
- Umweltaspekt
- Bewegungstransfer
- Emma One Matratze: Schlafgefühl
- Lieferung und Kundenservice
- Für wen ist die EMMA One Matratze vielleicht nicht so gut geeignet?
- Video: Emma One Matratze TV-Spot
- Stiftung Warentest Ergebnisse der Emma One Matratze
- Vergleich: Emma One vs. Bett1 Bodyguard
- Unser Fazit zur EMMA One Matratze
- Aktuelle Emma Angebote & Gutscheine
- Alternativen zur Emma One Matratze
- Passendes Zubehör zur Emma Matratze
- Häufige Fragen zur Emma One Matratze
- Kontakt Informationen